Carrier, auch Transporter genannt, sind integrale Membranproteine, die spezifisch Moleküle oder Ionen durch biologische Membranen befördern, die zu groß oder zu polar für die einfache Diffusion durch die Lipiddoppelschicht sind. Im Gegensatz zu Kanälen, die eine Pore für den passiven Durchtritt bieten, binden Carrier ihre Transportsubstrate spezifisch und durchlaufen dabei Konformationsänderungen, um den Stoff von einer Seite der Membran zur anderen zu bewegen. So können auch größere Moleküle wie Glukose oder Aminosäuren die Membran passieren.
Tippen, um fortzufahren
     Hier steht die Frage
Du musst alle Fragen richtig beantworten
PDF für deine Unterlagen herunterladen Zurück
     
     
      
      
      
      
      
      
      
      
      
         
                 
      Die Zelle braucht Glucose...
Es gibt ein Konzentrationsgefälle, weil sich außerhalb der Zelle mehr Glucose befindet, als innerhalb der Zelle. Du kannst also ein Glucosemeolekül an die Bindungsstelle im Uniporter ziehen. Sobald das Glucose-Molekül gebunden hat, kann dieser Carriere es auf grund des Konzentrationsgefälles ganz einfach in die Zelle transportieren.